Die geniale Bedeutung der roten oder weißen Kugeln auf Stromleitungen
13. Sichtbarkeit der Leitungen
Bild: Jeffrey Wickey / Shutterstock.com
Angeblich schaute Winthrop Rockefeller aus dem Fenster seines Flugzeugs und sah elektrische Kabel direkt neben dem Fahrzeug. Das ist genug, um jemanden zu erschrecken! Und zu Recht glaubte Rockefeller, dass diese stromführenden Kabel für Piloten, die sich auf den Weg zur Landebahn machen, auffälliger gemacht werden sollten. Daher erschienen die Kugeln als Warnung für Luftfahrtprofis: Halten Sie sich von den gefährlichen Kabeln fern, die vor Ihnen liegen.
Diese Kugeln werden im Luftfahrtbereich als Sichtbarkeitsmarkierungskugeln bezeichnet. Sie neigen dazu, an Stellen zu baumeln, an denen Flugzeuge und Hubschrauber häufig tief fliegen – wie Canyons, Gebirgspässe und Täler – sowie über Autobahnen und im Vorfeld von Flughäfen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.