Die Eibe ist eine Nadelbaumart, die in unserem Land einzeln oder in Gruppen in Nadel- und Buchengebirgswäldern wild wächst. Aufgrund ihres schönen Aussehens und der dunkelgrünen Nadeln ist sie ein wertvoller Parkbaum, der unter städtischen Bedingungen gut wächst.
In getrockneten Eibensamen sind fast 1% und in den Blättern bis zu 1,7% des giftigen Alkaloidtoxins enthalten, was tödlich ist! Nur der Arilus, der äußere Teil der roten Beere (Samen dieser), ist ungiftig. Vögel ernähren sich gerne von roten Samenmänteln, die saftig, schleimig und süß sind. Sie können auch von Menschen gegessen werden, es sollte jedoch darauf geachtet werden, keine giftigen und bitteren Samen zu schlucken.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.