Die giftigsten Tier- und Pflanzenarten der Welt

11. Convallaria majalis – die Lilie

Bild: Inmt24 / Shutterstock.com

Trotz ihrer Schönheit und der Tatsache, dass wir Lilien gerne in unserem Garten pflanzen, dürfen wir nicht vergessen, dass sie giftig sind. Es wächst in leichteren Laub- und Mischwäldern, in Sträuchern und auf Sträuchern und wird oft als Zierpflanze in Gärten gepflanzt. Rote Lilienfrüchte reifen im September und sind relativ selten. Sie sind kugelförmig, haben einen Durchmesser von etwa 8 mm und enthalten Orangenfleisch und 2-6 kugelförmige Samen.

Die Beeren sind sehr giftig, ebenso wie andere Pflanzenteile, da sie Heteroside enthalten, die die Herzfunktion beeinträchtigen können. Zwar ist die Lilie nicht direkt tödlich, man sollte es dennoch lieber vermeiden, diese Pflanze anzufassen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.