Anzeichen einer Vergiftung treten normalerweise nach 2-6 Stunden, aber auch bis zu 2 Tagen auf: Appetitlosigkeit, Speichelfluss, Erbrechen und seltener Schluckbeschwerden, Koliken und Durchfall. Bei Rindern kommt es zu Blähungen. Tiere sind oft nass und Eiweiß und Blut (Nierenentzündung) befinden sich im Urin. Darüber hinaus sind sie schläfrig und bewusstlos, zittern, schwach und taub, meist im hinteren Teil des Körpers.
Das Tier fällt schließlich, kann nicht mehr aufstehen und stirbt relativ schnell. Bei Rindern ist die Milchmenge, in der sich das Gift befindet, stark reduziert. Eine Autopsie des Schlachtkörpers ergab eine schwere Entzündung des Magens und des Darms mit Blutungen und blutigem Mageninhalt. Manchmal kommt es zu Nierenentzündungen und Leberschäden.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.