Die giftigsten Tier- und Pflanzenarten der Welt

8. Atropa belladonna

Bild: kanusommer / Shutterstock.com

Dies ist eine sehr verbreitete Pflanze in unseren hügeligen und bergigen Gebieten. Die Pflanze ist an der Form und Anordnung der Blätter zu erkennen – in jedem Wirbel des Astes befinden sich zwei eiförmige Blätter; einer klein und der andere groß.

Die Blüten sind einzeln und befinden sich in den Achseln der Blätter, blühen den ganzen Sommer über und die Früchte sind sehr schön, wie große Kirschen, Beeren. Die Beere ist vielsaatig, saftig-sauer-süß, lecker (aber sehr giftig!). Die Größe einer Kirsche; hat dunkelvioletten Saft. Die Unterseite der Beere ist grün und mit fünf Zähnen ausgekleidet. Die Samen sind rund, dunkel und winzig.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.