Die „Stratolaunch“ ist das größte Flugzeug der Welt und wurde 2018 vom Mitbegründer von Microsoft, Paul Allen, vorgestellt. Konzipiert wurde dieses Gefährt, um Raketen aus der Luft ins All zu befördern. Dazu muss das Flugzeug einiges aushalten können. Das Flugzeug hat eine Spannweite von 117 Metern und wiegt etwa 580 Tonnen, ohne zusätzliche Beladung.
Das Flugzeug benötigt ganze sechs Triebwerke, um überhaupt vom Boden abzuheben. Aber die „Stratolaunch“ beweist, dass auch solche schweren Flugzeuge einen Weg in den Himmel finden. Raketen werden so aus der Luft in ihre Umlaufbahn gebracht und das macht die „Stratolaunch“ schon seit April 2019 erfolgreich.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.