Wer an Teleskope denkt, der denkt vielleicht an kleine Fernrohre, um ein wenig den Sternenhimmel zu beobachten. Oder auch etwas größere Modelle, mit großen Schüsseln, die den Nachthimmel absuchen. Aber normalerweise haben diese Maschinen nicht die Größe eines ganzen Schulbusses.
Das „Hubble-Teleskop“ ist da aber anders. Der Hauptspiegel des Teleskops hat einen Durchmesser von etwa 2 Meter, und das Teleskop ist etwa 13 Meter lang, was in etwa der Länge eines durchschnittlichen Schulbusses entspricht. Und das spannendste: Dieses Teleskop befindet sich nicht auf der Erde und bleibt immer am gleichen Ort. Stattdessen befindet sich das „Hubble-Teleskop“ in der Umlaufbahn der Erde und sendet von dort Aufnahmen des Himmels.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.