Die ‚gruseligen Selfies‘, die Stunts viel zu weit bringen

5. Nach innen blicken oder nach unten?

Bild: itsthevibe.com/

Eine tolle Aufnahme: Die frühe Morgensonne beleuchtet die Landschaft wunderschön. Der Schornstein sieht aus wie aus einer Theaterkulisse, als wäre er einfach in die Landschaft geschoben worden. Dieser Junge auf dem Dach dieses stillgelegten Schornsteins scheint nach innen zu schauen. Er ist sich aber nicht sicher, was schlimmer ist, sich nach vorn oder nach hinten zu lehnen?

Eine Frage, die sich der Betrachter des Fotos stellt: Wo stand der Fotograf, um diese Aufnahme zu schießen? Entweder war er mit einem Hubschrauber unterwegs oder es befand sich gegenüber dem Schornstein ein hoher Baum, ein kleiner Berg, um diesen Blickwinkel so einfangen zu können.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.