Die gruseligsten Hunde der Welt

5. Akita Inu

Bild: Imago / Westend61

Akita Inu sind eine große Hunderasse, die in den Bergen Japans beheimatet sind. Es gibt ihn in zwei verschiedenen Typen – den japanischen Akita und den amerikanischen Akita. Hunde dieser Rasse sind dominant, daher ist es wichtig, dass der Besitzer Führung zeigt, damit er den Anweisungen folgt.

Während sie zu ihren Besitzern liebevoll sein können, verstehen sie sich nicht gut mit Fremden. Auch sind sie sehr territorial eingestellt. Das macht sie natürlich zu sehr guten Wachhunden, macht es aber auch schwierig, Freunde und Familie einzuladen, da man die Hunde erst an diese gewöhnen muss. Ansonsten aber sind sie wunderbare Hunde für Familien.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.