Die intelligentesten Hunderassen der Welt

11. Der Papillon (oder Kontinentaler Zwergspaniel)

Bild: FXQuadro / Shutterstock.com

Seit Menschengedenken ist der Papillon ein intelligenter und bewährter Begleithund. Bereits seit mehr als tausend Jahren kennen die kleinen Spaniels die Funktion als Begleit- und Gesellschaftshund. Es handelt sich um sehr geradlinige Hunde, die ihrer Familie viel Freude bereiten. Sie wollen für und mit dem Menschen leben.

Die sehr alte, kleine und zart wirkende Hunderasse überrascht den Menschen oftmals mit seiner Intelligenz. Sie sind ihren Besitzer treu untergeben und wünschen sich deren liebevolle Führung und Begleitung. Daher sind die Hunde auch gut für Anfänger geeignet. Es handelt sich um eine sehr kleine Hunderasse. Durchschnittlich wiegt der Papillon nur 2,5 kg.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.