Die intelligentesten Hunderassen der Welt

3. Der Dobermann

Bild: JELIZAVETA KARAKAJA / Shutterstock.com

Diese Hunderasse tauchte erstmals in Deutschland auf. Seine Hauptaufgabe bestand darin, zu verteidigen und zu bewachen. Heute wurde die Hunderasse sozialisiert und ist nicht mehr so bedrohlich wie früher. Der Dobermann eignet sich mittlerweile sogar für Familien mit Kindern. Seine Charaktereigenschaften sind eine große Loyalität, Anhänglichkeit und Verspieltheit.

Daneben ist der Dobermann sehr intelligent, mutig, aufmerksam und temperamentvoll. Er wird ebenfalls vom Militär und der Polizei oder als Wachhund eingesetzt. Die Rasse verfügt über viel Energie und einen hohen Tatendrang. Daher müssen die Hunde jeden Tag intensiv geistig und körperlich gefordert werden. Hundeerfahrung beim Besitzer ist daher enorm wichtig.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.