Der Deutsche Schäferhund wurde ursprünglich als Hütehund verwendet. Wie der Name bereits sagt, half er dem Schäfer beim Hüten der Schafherde. Hier konnte er sein Potenzial vollkommen ausschöpfen. In seiner ursprünglichen Verwendung wird er mittlerweile kaum noch eingesetzt. Heute wird die Rasse oftmals beim Zoll, beim Militär oder bei der Polizei ausgebildet.
Neben der Verwendung als Diensthund, wird der Deutsche Schäferhund auch als Rettungshund eingesetzt. Diese Hunderasse ist besonders intelligent und lernwillig. Nur viel körperliche Bewegung reicht diesen Hunden nicht aus. Sie müssen zusätzlich gefördert werden, um am Ende des Tages glücklich und ausgelastet zu sein.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.