Die Kühlschrankfalle – Diese Lebensmittel dürfen nicht im Kühlschrank gelagert werden

9. Kaffee

Bild: Imago / Kai Koehler

Am frühen Morgen einen heißen Kaffee zu trinken gehört für viele Deutsche zum Alltag. Es macht wach und verleiht einem einen Energiekick. Doch für die Zubereitung werden unter anderem Kaffeebohnen benötigt. Und genau hier muss aufgepasst werden.

Bohnen für den Kaffee oder Cappuccino haben nichts in einem Kühlschrank verloren. Grund dafür sind die kalten Temperaturen, welche den Bohnen jegliche Frische und Geschmack entziehen. Speziell bei Kaffee machen Bohnen den großen Unterschied in Sachen Aromen aus.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.