Die Kühlschrankfalle – Diese Lebensmittel dürfen nicht im Kühlschrank gelagert werden

11. Gurken

Bild: Imago / Russian Look

Ein letztes Beispiel befasst sich mit dem Thema Gurken. Es zählt zur Kategorie von Gemüse und wird als Lebensmittel sehr oft genutzt. Von allen erwähnten Lebensmitteln sollte dieses am wenigsten im Kühlschrank Zeit verbringen.

Gurken besitzen nämlich einen sehr hohen Anteil an Wasser. Die Kälte im Kühlschrank selbst würde den Geschmack verfälschen. Allerdings ist das nur ein Problem. Denn mit Laufe der Zeit würde die Gurke anfangen zu verrotten. Die Aufbewahrung an einem kühlen, trockenen Ort ist deswegen Pflicht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.