Die Kühlschrankfalle – Diese Lebensmittel dürfen nicht im Kühlschrank gelagert werden

4. Bananen

Bild: Imago / Dean Pictures

Ein weiteres, sehr leckeres Nahrungsmittel stellen die Bananen dar. In ihren Ursprungsländern sind sie große Hitzen gewohnt. Und nur auf diese Weise können sich die dort enthaltenen Vitamine weiterentwickeln.

An kalten Orten wie dem Kühlschrank funktioniert das aber nicht. Ganz im Gegenteil. Die kälteren Temperaturen halten die Vitamine zurück und stören den Reifungsprozess. Bananen werden auf diese Weise schneller faul und schmecken dementsprechend. Trockene Orte wie eine Schale für die Aufbewahrung sind am besten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.