Die Kühlschrankfalle – Diese Lebensmittel dürfen nicht im Kühlschrank gelagert werden

4. Bananen

Bild: Imago / Dean Pictures

Ein weiteres, sehr leckeres Nahrungsmittel stellen die Bananen dar. In ihren Ursprungsländern sind sie große Hitzen gewohnt. Und nur auf diese Weise können sich die dort enthaltenen Vitamine weiterentwickeln.

An kalten Orten wie dem Kühlschrank funktioniert das aber nicht. Ganz im Gegenteil. Die kälteren Temperaturen halten die Vitamine zurück und stören den Reifungsprozess. Bananen werden auf diese Weise schneller faul und schmecken dementsprechend. Trockene Orte wie eine Schale für die Aufbewahrung sind am besten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.