Der Historienfilm kam im Jahre 2004 ins Kino und handelt vom König Agamemnon von Mykene. Er spielt im alten Griechenland und beeindruckt mit zahlreichen Kämpfen und Tournieren. Der Zuschauer wird also mit spannenden Szenen überschüttet. Doch auch in diesem Film ist ein kleiner Fehler unterlaufen.
So schön und hinreißend „Paris“ (Orlando Bloom) in „Troy“ auch ist, die Szene ist immer noch fehlerhaft. Denn schöne Regenschirme, die edle Herren und Damen vor der Sonne schützen sollten, wurden erst mehr als 800 Jahre später, im 5. Jahrhundert n. Chr., erfunden. Doch angesichts seiner guten Schauspielleistung dürfte man Orlando Bloom das Tragen des Regenschirms aber verzeihen.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.