Die Pfleger sahen nicht, was er in seinen Pfoten hielt

9. Kleiner Primat ganz mutig

Das Kerlchen machte deutlich, dass es sich bei dem großen Gorilla gut aufgehoben fühlte. Elissa befand, dass das Galagobaby sich nicht vor dem Gorilla fürchtete. Es lief um Bobos Körper herum und hüpfte im Gras umher. Dann kehrte der Kleine zu ihm zurück. Die beiden waren fast unzertrennlich, irgendwie wie Vater und Sohn.

Der Riesenaffe kümmerte sich besonders liebevoll um den Galago. Er hütete ihn wie seinen Augapfel, das ist sehr beeindruckend. Dies war nicht die einzige überraschende Entdeckung, die Elissa machte. Schon allein, dass sie eines der Buschbabys zu Gesicht bekam, überraschte sie ungemein, denn sie sind sehr selten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.