Die Pfleger sahen nicht, was er in seinen Pfoten hielt
10. Buschbabys sind nachtaktiv
Bild: Mark Sheridan-Johnson / Shutterstock.com
Elissa sagte weiterhin, dass Galagos in der Regel nachtaktive Tiere sind, daher kommt es so selten vor, dass man solch ein Tier sieht. Dass sich ein Gorilla und ein Galago auf diese Weise begegnen, ist erst recht selten.
Galagos verbringen den Tag mit Schlafen und die Nacht mit Jagen. Deshalb ist es absolut faszinierend zu sehen, wie ein Gorilla mit dem Galago-Baby sein Brot teilt. Das ist eine sehr außergewöhnliche Freundschaft.
Wilde und gerettete Affen kommen laut Elissa nur selten in dieser Art zusammen. Entweder sind sie im Urwald oder in der Auffangstation. Die Pfleger haben deratiges bisher nie erlebt. Die Entdeckung war umso überraschender.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.