Die Pfleger sahen nicht, was er in seinen Pfoten hielt

11. Das Buschbaby war das jüngste Lebewesen bei Mefou

Der kleine Primat hält sich gern bei Bobo auf, spielt und hüpft. Dann kehrt es wieder zu dem großen Gorilla zurück.

Nach kurzer Zeit wurden andere Affen aus Bobos Gruppe darauf aufmerksam, womit sich Bobo beschäftigte. Der Galago war nun ein Magnet für Bobos Artgenossen. Sie versuchten näher an ihn heranzukommen, um einen besseren Blick auf ihn zu erhaschen.

Allerdings hielt Bobo sie von dem kleinen Galago fern. Niemand durfte das Primatenbaby stören. Bobo versuchte auch, dem Galagobaby dabei zu helfen, in seinen ursprünglichen Lebensraum zurückzukehren. Dazu hob er es auf einen großen Ast über der Auffangstation. Einer der Pfleger filmte das aufregende Ereignis und veröffentlichte das Video auf Facebook.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.