Die Pfleger sahen nicht, was er in seinen Pfoten hielt

5. Bedrohte Affen

Bild: Shutterstock/PhotocechCZ

Abholzung und Wilderei haben den Lebensraum der Affen stark beeinträchtigt, sodass die Tiere bedroht sind. So kommt es häufig vor, dass verwaiste Affenbabys in die Auffangstation kommen, genauso wie der Gorilla Bobo.

Alle Pfleger waren sich einig, dafür zu sorgen, dass die Affen eine optimale Pflege bekommen, damit sie vor Schäden geschützt sind. Sie überwachten Bobo 24 Stunden am Tag.

Die Auffangstation spezialisierte sich zum Beispiel darauf, posttraumatische Belastungsstörungen zu behandeln, was fast alle Tiere dort betrifft. Die heimliche Beobachtung von Bobo war nicht leicht. Seine Pfleger wollten unbedingt wissen, was er versteckte. Bobo machte es ihnen aber nicht unbedingt einfach.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.