Die Pfleger sahen nicht, was er in seinen Pfoten hielt

8. Väterliche Liebe

Jetzt könnte man denken, dass es in solch einer Auffangstation mit einer großen Anzahl Affen normal ist, dass man nicht jedes einzelne Tier im Blick hat. Doch hier ist dem nicht so, da alle Pfleger genau darauf achten, dass jeder Affe eine auf ihn zugeschnittene Pflege bekommt.

Bei dem kleinen Affen handelte es sich um einen Galago. Die Pfleger meinten, dass er vom nahegelegenen Wald gekommen sein musste.

Galagos werden auch Buschbabys genannt, denn ihr Schrei klingt ähnlich wie der von Menschenbabys. Dieses Buschbaby gehörte nicht zu den typischen Primaten, die in der Rettungstation landen. Dennoch nahm sich Bobo dem Kleinen an. Die Pfleger wollten Bobo nicht die Verantwortung überlassen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.