Die rätselhaften Pyramiden von Gizeh

2. Die Erfindung des Rades

Die Erfindung des Rades lag bei der Entstehung der ersten Pyramiden noch in weiter Ferne. Um die schweren Felsen dennoch transportieren zu können, ließen die Ägypter sich einige Ideen einfallen. So bauten sie sich spezielle Hebelsysteme und entwarfen Kreationen, auf denen die Steine wie auf einer Rolltreppe vom Nil zu den Pyramiden transportiert werden konnten.

Die Steine mussten vom Nil heraufgetragen werden, der mehr als 800 Kilometer vom Bauplatz der Pyramiden entfernt war. Hinzukam, dass die Steine unmenschlich schwer waren. Bis zu 15 Tonnen wog ein einzelner Granitfels, was in etwa dem Gewicht von zehn Kleinwagen entspricht.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.