Die rätselhaften Pyramiden von Gizeh

3. Alien-Technologie

Bild: DedMityay / Shutterstock.com

Eine weit verbreitete Annahme ist, dass die Ägypter beim Bau der Pyramiden Unterstützung von Außerirdischen hatten. Für viele Menschen gibt es einfach keine andere Erklärung für die atemberaubenden Steingebilde, die neben der chinesischen Mauer eines der wenigen alten Relikte sind, die noch fast vollständig Bestand haben.

Forscher vermuten, dass die Ägypter für den Bau der Pyramide modernste Werkzeuge einsetzten. So wurden im Sarkophag von Pharao Khufu Hinweise auf seltsame Bohrer entdeckt, mit denen man Granitblöcke durchbohren konnte. Der Sarg des Pharaos wog zudem über drei Tonnen und war zu groß für die Pyramidengänge, was dafür sprach, dass er schon während des Baus in der Pyramide platziert wurde.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.