9. Die Taktik der militärischen Gegebenheit anpassen
Bild: IMAGO / ITAR-TASS
Dschingis Khan suchte meist den offenen Kampf in weiten Feldern. Hier konnten seine Reiter ihre volle Stärke ausspielen. Die Bogenschützen konnten effizient eingesetzt werden. Das Flankieren der gegnerischen Armee war eine sehr weit verbreitete Taktik. Gelegentlich musste Dschingis Khan jedoch trotzdem befestigte Städte einnehmen.
Hier war es selbstverständlich unmöglich, die Reiterhorden wild auf den Gegner losstürmen zu lassen. Es erforderte eine gänzlich andere Taktik. Dschingis Khan hatte für diesen Zweck Spezialisten aus fernen Ländern in seiner Armee. Diese Ingenieure entwickelten Katapulte und mit Schwarzpulver gefüllte kleine Sprengkugeln und Raketen, um so die befestigten Mauern zum Einsturz zu bringen. Erst dann wurde die restliche Armee eingesetzt.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.