Die mongolische Armee ist heutzutage vor allem für ihre mächtigen Bogenschützen bekannt. Wahre Pfeilhagel wurden auf die Feinde niedergelassen. Doch die Soldaten von Dschingis Khan hatten mehr als nur Pfeile in ihrem Arsenal. Sie verfügten über mächtige Belagerungswaffen wie Katapulte und Balliste, hatten durchschlagskräftige Armbrüste für kurze Distanzen und besaßen ein weit gefächertes Repertoire an Nahkampfwaffen.
Vor allem einschneidige Schwerter ohne Krümmung waren sehr beliebt. Doch auch Streitkolben, Äxte und Speere sind durch archäologische Funde und historische Quellen belegt. Derartig universell ausgerüstet, waren die Soldaten in der Lage, sich auf jede Gegebenheit anzupassen und entsprechend der Gegner ihre Waffen zu wählen.
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.