Die Regeln in der Armee des Dschingis Khan

1. Die besten Bogenschützen

Bild: IMAGO / ITAR-TASS

Der militärische Erfolg von Dschingis Khan beruhte zu einem großen Teil auf seinen Bogenschützen. Diese gehörten zu den besten und treffsichersten der Welt. Sie konnten selbst aus vollem Galopp vom Rücken eines Pferdes aus ihre Ziele treffen. Doch diese Zielsicherheit wurde den Mongolen nicht in die Wiege gelegt.

Nachdem die Stämme vereinigt wurden, führte Dschingis Khan verschiedenste Ausbildungsprogramme und Wettkämpfe ein. Selbst junge Kinder traten in Ringkämpfen, Wettreiten, athletischen Wettkämpfen und Bogenwettbewerben gegeneinander an. So wurden bereits die Jüngsten auf ihre Zukunft als Teil der mongolischen Armee vorbereitet. Hinzu kamen Zuchtprogramme für Pferde und das Fertigen der stärksten Bögen. Bessere Bogenschützen waren zu dieser Zeit nicht vorstellbar.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.