Vielmehr setzte Dschingis Khan einen taktischen Rückzug als Mittel zum Zweck ein. Wohl wissend, dass seine Feinde mit mongolischen Reiterhorden eine ungeordnete und taktisch unterlegene Armee verbinden, nutzte er dies zu seinem Vorteil. Er ließ den größten Teil seiner Armee zurückfallen, sodass nur eine kleine Gruppe an Reitern für den Feind sichtbar war.
Diese ritten einen Angriff, um sich kurze Zeit später scheinbar panisch und kopflos zurückzuziehen. Die Feinde folgten diesem Trupp, um blindlings in die Falle zu laufen. Denn selbstverständlich handelte es sich um keinen panischen Rückzug, sondern um ein ausgeklügeltes Manöver, um den Feind unerwartet mit der vollen Macht der gesamten Armee in die Zange zu nehmen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.