Die Regeln in der Armee des Dschingis Khan

5. Eine strikte Wehrpflicht befolgen

Bild: IMAGO / Nature Picture Library

Um all die fremden Reiche zu erobern, benötigte Dschingis Khan eine gewaltige Armee. Dementsprechend war es nicht möglich, die Soldaten auf freiwilliger Basis zu rekrutieren. Innerhalb seines Reiches galten strenge Regeln, welche Männer zur Armee mussten. Es heißt, dass sämtliche Männer im Alter von 16 bis 60, welche körperlich unversehrt waren, zur Armee einberufen werden konnten.

Schätzungen gehen davon aus, dass jeder sechste bis siebte Mann im Mongolischen Reich ein Soldat war. Selbstverständlich war ein Soldatenleben sehr gefährlich. Diese Gefahren wurden jedoch durch das hohe Ansehen, welches die Soldaten genossen, kompensiert. Außerdem war die Strafe für die Weigerung der Armee beizutreten der sichere Tod.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.