Wenn in der mongolischen Armee ein Befehl ausgesprochen wurde, galt es diesen sofort ohne zu Zögern zu befolgen. Wer Befehlen nicht Folge leistete, wurde ausgepeitscht. Bei wiederholtem Fehlverhalten konnten die Strafen gesteigert werden, bis zur Hinrichtung von Soldaten. Diese Bestrafung wurde auch über Soldaten verhängt, welche während ihrer Wach-Schicht eingeschlafen waren, desertierten oder im Kampf in Panik verfielen und die Ränge störten.
Überraschenderweise wurden auch Offiziere streng bestraft. Wenn beispielsweise die Ausrüstung eines Soldaten verschwand, wurde nicht dieser einzelne Soldat, sondern der vorgesetzte Offizier bestraft. Denn dieser hatte es offensichtlich nicht geschafft, seine Untergebenen zu kontrollieren und seine Einheit in Ordnung zu halten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.