Wenn in der mongolischen Armee ein Befehl ausgesprochen wurde, galt es diesen sofort ohne zu Zögern zu befolgen. Wer Befehlen nicht Folge leistete, wurde ausgepeitscht. Bei wiederholtem Fehlverhalten konnten die Strafen gesteigert werden, bis zur Hinrichtung von Soldaten. Diese Bestrafung wurde auch über Soldaten verhängt, welche während ihrer Wach-Schicht eingeschlafen waren, desertierten oder im Kampf in Panik verfielen und die Ränge störten.
Überraschenderweise wurden auch Offiziere streng bestraft. Wenn beispielsweise die Ausrüstung eines Soldaten verschwand, wurde nicht dieser einzelne Soldat, sondern der vorgesetzte Offizier bestraft. Denn dieser hatte es offensichtlich nicht geschafft, seine Untergebenen zu kontrollieren und seine Einheit in Ordnung zu halten.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.