Die Rettung eines Zebrababys und die Reaktion der Zebramutter

13. Ende der Rettungsaktion.

Die Männer trugen das Zebra-Baby vorsichtig aus dem Wasser. Dabei mussten sie sehr langsam vorgehen, um das Tier und sich selbst nicht zu verletzen. Sie trugen das Zebra-Baby ans Ufer und legten es vorsichtig auf den warmen Sand, wo es sich von seinem Schrecken erholen konnte.

Sobald sie das Baby abgelegt hatten, mussten die Männer selbst so schnell sie konnten zurück ins Wasser, damit die beiden Zebras wieder zusammenkommen konnten. Dabei war es für die Männer auch wichtig, außer Reichweite der Mutter zu kommen. La Nina sprang sofort aus dem Wasser und näherte sich ihrem Baby. Das Zebra-Baby war sicher am Ufer und endlich wieder mit seiner Mutter vereint.

Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.