Die Rettung eines Zebrababys und die Reaktion der Zebramutter

5. Aufstehversuche

Bild: Kiki Dohmeier / Shutterstock.com

Um also so schnell wie möglich an die Milch seiner Mutter zu kommen, versuchte das kleine Zebra immer wieder aufzustehen. Alle diese tapsigen und unsicheren Versuche wurden von den Tierpflegern beobachtet, die das Baby immer wieder anfeuerten.

Zu diesem Zeitpunkt konnten die Tierpfleger noch nicht ahnen, zu was die Steh- und Laufversuche des kleinen Zebras führen würden. Sie erwarteten, dass es, sobald es auf den Beinen stünde, sich an das Euter seiner Mutter vorarbeiten würde, um die erste Mahlzeit seines Lebens zu sich zu nehmen.

In der freien Natur ist es sehr wichtig, dass die neugeborenen Tierbabys sofort auf die Beine kommen und sofort mit der Herde mitlaufen können.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.