Die sagenhaftesten Momente der Geschichte

3. Istvan Rainer vor seiner Entsendung nach Auschwitz

Bild: Daniel Jedzura / Shutterstock.com

Dieses gemalte Porträt zeigt einen lächelnden 4-jährigen Istvan Rainer aus Mikolsk, Ungarn. Das Foto wurde im jüdischen Ghetto aufgenommen, bevor Istvan in das Konzentrationslager Auschwitz gebracht wurde – wie die gestreiften Uniformen belegen, die Häftlinge, sogar Kinder, tragen mussten. Das Originalfoto wird im United States Holocaust Memorial Museum aufbewahrt, die Bildunterschrift erklärt das Schicksal von Istvan.

Er und seine Mutter Livia wurden nach Auschwitz deportiert. Bei ihrer Ankunft forderten andere Gefangene Libyen auf, Istvan seiner Großmutter zu übergeben und allein ausgewählt zu werden. Libyen teilte der SS mit, sie sei vier Jahre jünger als sie tatsächlich sei und zur Zwangsarbeit selektiert worden. Sie arbeitete in einer Fabrik, war im Arbeitslager Allendorf und wurde dann auf einen Zwangsmarsch geschickt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.