Die schönsten Ruinen der Welt

2. Babylon im Irak

Bild: Jukka Palm / Shutterstock.com

Etwa 90 km südlich des heutigen Bagdad liegen die Ruinen des antiken Babylon, einer Stadt, deren Name übersetzt „Tor der Götter“ bedeutet. Babylon gilt als eine der berühmtesten Städte der Antike, bekannt für ihre Schönheit und ihre enorme Pracht. In alten Zeiten wurde mit Bewunderung und Staunen von den Stadtmauern Babylons gesprochen, und ihre „hängenden Gärten“ waren eines der sieben Weltwunder.

Als Kultur- und Regierungszentrum stand es ungefähr fünfzehn Jahrhunderte lang in voller Blüte, von der Ankunft der Amoriter im Jahr 1850 an bis zur Herrschaft Alexander des Große, der dort 322 v. Chr. starb. Babylon ist auch heute ein berühmtes Reiseziel.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.