Die schönsten Ruinen der Welt

2. Babylon im Irak

Bild: Jukka Palm / Shutterstock.com

Etwa 90 km südlich des heutigen Bagdad liegen die Ruinen des antiken Babylon, einer Stadt, deren Name übersetzt „Tor der Götter“ bedeutet. Babylon gilt als eine der berühmtesten Städte der Antike, bekannt für ihre Schönheit und ihre enorme Pracht. In alten Zeiten wurde mit Bewunderung und Staunen von den Stadtmauern Babylons gesprochen, und ihre „hängenden Gärten“ waren eines der sieben Weltwunder.

Als Kultur- und Regierungszentrum stand es ungefähr fünfzehn Jahrhunderte lang in voller Blüte, von der Ankunft der Amoriter im Jahr 1850 an bis zur Herrschaft Alexander des Große, der dort 322 v. Chr. starb. Babylon ist auch heute ein berühmtes Reiseziel.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.