Die schönsten Ruinen der Welt

7. Parthenon in Greichenland

Bild: PNIKOL / Shutterstock.com

Der Tempel der griechischen Göttin Athene, der Parthenon, wurde im 5. Jahrhundert v. Chr. auf der Akropolis von Athen errichtet. Es ist das wichtigste erhaltene Gebäude der antiken Zeit Griechenlands. Seine dekorativen Skulpturen gelten als Höhepunkt der griechischen Kunst. Der Parthenon ist ein dauerhaftes Symbol des antiken Griechenlands und der athenischen Demokratie geblieben und ist eines der größten Kulturdenkmäler der Welt.

Nicht nur durch seine Schönheit, sondern auch durch die bewegende Geschichte einer ganzen Zivilisation, die damals noch an mehrere Götter glaubte, fasziniert immer mehr Menschen, die dort hin kommen, um eben diese Mauernw zu bewundern. Dieser Ort ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.