Der Tempel der griechischen Göttin Athene, der Parthenon, wurde im 5. Jahrhundert v. Chr. auf der Akropolis von Athen errichtet. Es ist das wichtigste erhaltene Gebäude der antiken Zeit Griechenlands. Seine dekorativen Skulpturen gelten als Höhepunkt der griechischen Kunst. Der Parthenon ist ein dauerhaftes Symbol des antiken Griechenlands und der athenischen Demokratie geblieben und ist eines der größten Kulturdenkmäler der Welt.
Nicht nur durch seine Schönheit, sondern auch durch die bewegende Geschichte einer ganzen Zivilisation, die damals noch an mehrere Götter glaubte, fasziniert immer mehr Menschen, die dort hin kommen, um eben diese Mauernw zu bewundern. Dieser Ort ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.