Die Schrecken des Alltags, die in Wirklichkeit keine sind…

11. Suchst du Stress?

Überaus kreativ, aber ob es von Vorteil ist seine Mitmenschen im Straßenverkehr mit einem Hobbit aus Herr der Ringe zu erschrecken? Aber vielleicht ist es eine effektive Methode, um mit Dränglern fertig zu werden. Egal was der Hintergrund ist, uns würde es allemal in Schrecken versetzen, vor allen Dingen im Abendverkehr.

Kreativität hin oder her, wir raten von diesen Bildern ab, schließlich können andere Verkehrsteilnehmer vor Schreck einen Unfall bauen. Und sicherlich möchte keiner, dass ein älterer Fahrer am Steuer einen Herzinfarkt bekommt und zu Schaden kommt. Manchmal muss man es eben schaffen, eine klare Grenze zwischen etwas, dass man lustig findet und etwas das an Körperverletzung grenzt zu ziehen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.