Die Schrecken des Alltags, die in Wirklichkeit keine sind…
12. Eine Schnecke zum Erschrecken
Wie ist es möglich sich vor einem Totenkopf zu erschrecken, der von einem selbst platziert geworden ist? Ganz einfach: es fehlt nur eine Schnecke in der Augenhöhle! Es muss gewiss ein Schock gewesen sein, als der folgende Nutzer plötzlich vom Totenschädel angestarrt wurde. Was ein Glück, dass es keine zweite Schnecke gab.
Wie uns doch unsere Haustierbewohnererschrecken können oder sind es wir selbst, weil wir unserer Fantasie zu viel Spielraum gewähren? Wie dem auch sei, es ist allemal spannend, wie sich Banalitäten dieser Art im Alltag bemerkbar machen! Eine Schnecke ist eben doch nicht so harmlos wie es immer scheint.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.