Die skurrilsten Designs – 20 Entwürfe, die Sie einfach nur sprachlos machen werden

7. Da ist die Werbestrategie schief gegangen

Bild: www.flights10.com

Wer viel Geld für eine Schönheits-OP bezahlt, geht davon aus, dass das Ergebnis wohlwollend ausfällt. Nur nicht hier, denn diese Dame schaut nach der Narkose in den Spiegel und sieht nicht sich, sondern Pinoccio mit der langen Nase. Die Werbestrategie sollte schleunigst geändert werden, sonst erscheint hier bald kein Patient mehr freiwillig.

Auch der Markenname sollte mit Bedacht ausgewählt werden. Wer kommt bei Rasierklingen der Marke Do it (Tu es) und dem Werbeslogan Satisfaction guaranteed (Garantierte Befriedigung) nicht auf dumme Gedanken? Viele Nutzer könnten das Ganze mehr als falsch verstehen, förderlich für das Firmenimage ist dies sicherlich nicht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.