Die Spekulationen um das Turiner Grabtuch

8. Der Ortsteil in Jerusalem

Bild: Imago / epd

Als Feldarbeiter in 2004 aus Versehen das Kartoffelfeld bearbeiteten, stießen sie auf ein weiteres historisches Objekt der Geschichte. 
Silwan ist heute nur bekannt als ein Stadtteil in Jerusalem, während es vor Jahrhunderten das Zentrum religiöser Aktivitäten war.

Diese Lebendigkeit hatte Silwan seiner geografischen Lage zu verdanken. Für gläubige Juden ist Silwan ein heiliger Ort, denn Silwan beherbergt den Teich von Siloah.

In diesem Teich wurde eine rituelle Waschung vollzogen, in der man sich von den Sünden reinigt, bevor man den Tempelberg besucht. Bis heute wahrt der Ort seine Heiligkeit. Allerdings genießt er noch einen weiteren Faktor, der ihn sehr wichtig macht, nämlich die ehemalige Lokalisierung von Davidstadt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.