Schon im 17. Jahrhundert fing King Charles I an, Kunstwerke zu sammeln. Die Sammlung wurde von Generation zu Generation weitergegeben und soll mittlerweile angeblich über 150.000 Stücke umfassen. Bei dieser Menge an Kunstwerken wird die Queen sicherlich gar nicht gewusst haben, welche Gemälde und anderen Kunstwerke sie eigentlich besessen hat.
Vieles wird ihr im Rahmen von Staatsbesuchen geschenkt worden sein. Natürlich gab es in dieser Sammlung auch berühmte Werke von Rubens, Da Vinci oder Rembrandt. Über die Existenz dieser wertvollen Gemälde in ihrem Eigentum war sich ihre Majestät aber sicher bewusst.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.