Schon im 17. Jahrhundert fing King Charles I an, Kunstwerke zu sammeln. Die Sammlung wurde von Generation zu Generation weitergegeben und soll mittlerweile angeblich über 150.000 Stücke umfassen. Bei dieser Menge an Kunstwerken wird die Queen sicherlich gar nicht gewusst haben, welche Gemälde und anderen Kunstwerke sie eigentlich besessen hat.
Vieles wird ihr im Rahmen von Staatsbesuchen geschenkt worden sein. Natürlich gab es in dieser Sammlung auch berühmte Werke von Rubens, Da Vinci oder Rembrandt. Über die Existenz dieser wertvollen Gemälde in ihrem Eigentum war sich ihre Majestät aber sicher bewusst.
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.