Die teuersten Besitztümer von Queen Elizabeth II

4. Hyde Park

Bild: Shutterstock / Ingus Kruklitis

Queen Elizabeth besaß auch den berühmten Londoner Hyde Park. Zusammen mit drei weiteren königlichen Parks bildet der Hyde Park die „grüne Lunge“ von London. Neben dem Central Park in New York gilt der Hyde Park in London als einer der berühmtesten innerstädtischen Parks der Welt. 1960 gelangte er zurück in den Besitz der Monarchie.

Er bietet seinen Besuchern eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und ist auch Gastgeber für viele Rock- und Popkonzerte von namhaften Musikern. Für viele Londoner ist er gesellschaftlicher Treffpunkt. Weltberühmt ist die „Speakers Corner“, wo jede Person zu jedem Thema (außer zur königlichen Familie) ihre Meinung kundtun kann.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.