Allseits bekannt ist, dass die Queen vor allem Schloss Balmoral liebte. Dort in den schottischen Highlands hielt sie sich am liebsten auf. Es ist aber nicht nur das Schloss. Zum Anwesen „Balmoral“ gehören auch Ackerland, Viehherden, Wildtiere und Moore. Insgesamt soll das Anwesen über 50.000 Acres groß sein.
Balmoral ist seit 1451 im Besitz der englischen Königsfamilie und hat einen geschätzten Wert von 140 Millionen Dollar. Schloss Balmoral zählt zu den imposantesten Gebäuden in Schottland. Es zählte zum Privatbesitz der Queen. Im Gegensatz zum Buckingham Palace oder Windsor Castle, die beide nicht Eigentum der englischen Monarchie sind.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.