Die teuersten Besitztümer von Queen Elizabeth II

8. Balmoral-Anwesen

Bild: Shutterstock / Byunau Konstantin

Allseits bekannt ist, dass die Queen vor allem Schloss Balmoral liebte. Dort in den schottischen Highlands hielt sie sich am liebsten auf. Es ist aber nicht nur das Schloss. Zum Anwesen „Balmoral“ gehören auch Ackerland, Viehherden, Wildtiere und Moore. Insgesamt soll das Anwesen über 50.000 Acres groß sein.

Balmoral ist seit 1451 im Besitz der englischen Königsfamilie und hat einen geschätzten Wert von 140 Millionen Dollar. Schloss Balmoral zählt zu den imposantesten Gebäuden in Schottland. Es zählte zum Privatbesitz der Queen. Im Gegensatz zum Buckingham Palace oder Windsor Castle, die beide nicht Eigentum der englischen Monarchie sind.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.