Die Trends der 60er Jahre

9. Sexy Damenmode der 60er am Arbeitsplatz

Bild: G-Stock Studio / Shutterstock.com

Auch im 21. Jahrhundert wird es noch als unpassend angesehen, wenn eine Frau in allzu aufreizender Kleidung am Arbeitsplatz erscheint. Dabei sollte es jeder Frau selbst überlassen werden, in was für einem Outfit sie ihre Arbeit erledigt. Bezeichnend ist, dass es immer noch Kleiderordnungen gibt, auch für Männer.

In den 60er Jahren wurde das Selbstbewusstsein einer Frau, auch in Bezug auf Mode, sehr beschränkt. Damals aktuelle Modeneuheiten, wie enganliegende Hosen und Oberteile, wurden verpönt. Eine Frau musste damit rechnen, vom Chef nach Hause geschickt zu werden, wenn er der Meinung war, das männliche Personal wird beeinträchtigt. Ob das fair war?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.