Aufstoßen oder umgangssprachlich genannt „Rülpsen“ steht nicht unbedingt für gutes Benehmen. Das war in den 60er Jahren so und hat sich bis heute nicht geändert. In China dagegen ist es unhöflich, nach dem Essen nicht aufzustoßen. Das wäre eine Beleidigung für den Koch.
Allerdings gab es auch in den westlichen Industriestaaten eine Art von Aufstoßen, die höchst willkommen war, das sogenannte „Bäuerchen“ eines Babys. Auf einer internationalen Zusammenkunft von Psychiatern, 1964 in London, verkündete Dr. Milton Berger eine überraschende Erkenntnis. Je lauter ein Baby Bäuerchen macht, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es eine Führungspersönlichkeit wird. Diese Theorie hat sich natürlich nicht bewahrheitet.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie hoch der höchste Wasserfall der Welt ist?
Der höchste Wasserfall der Welt ist der Salto Ángel in Venezuela, der eine beeindruckende Höhe von 979 Metern erreicht. Dieser spektakuläre Wasserfall, auch bekannt als Angel Falls, ist mehr als 15 Mal so hoch wie die berühmten Niagara-Fälle und bietet einen atemberaubenden Anblick inmitten des dichten Regenwaldes.