Die überraschende Wahrheit hinter den bunten „Feldern“ Chinas

14. Chemieabfälle sind leider nicht die Einzigen

Bild: Gary Whitton / Shutterstock.com

Hätten sie nicht ihren Grund in massiver Luftverschmutzung, könnte man fast meinen, dass die dichten Wolken über der Skyline von Peking ein beeindruckendes Naturschauspiel seien. Doch leider sind die Wolken trauriger Alltag.

Weit darunter, im Wasser würden sich die Wolken spiegeln. Würden, doch das Wasser ist vollkommen mit Müll gefüllt. Doch selbst das hält Kinder nicht davon ab, in solchen Gewässern schwimmen zu gehen.

Nach einer Überschwemmung verteilt sich der Müll aus dem Wasser in den Straßen. Doch erschreckenderweise sind die Menschen diesen Umstand inzwischen so sehr gewohnt, dass sie einfach durch das Chaos hindurchgehen und es gar nicht mehr beachten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.