Die überraschende Wahrheit hinter den bunten „Feldern“ Chinas
16. Verschmutztes Weltwunder, verschmutzter Ozean
Bild: Mr.anaked / Shutterstock.com
Beim Anblick des Abwassers, das bis in den Ozean gelangt und das dortige Wasser mit Fäkalien und allen möglichen anderen Abfällen verschmutzt, könnte man fast etwas traurig werden. Traurig darüber, wie schlecht wir mancherorts mit unserer Umwelt umgehen.
Sogar an der Chinesischen Mauer, einem der Weltwunder und gigantischen Erfolg Chinas, gibt es Ecken, an denen einfach achtlos Müll wie zum Beispiel leere Flaschen abgelagert werden. Kaum vorstellbar, wie ein so prächtiges Bauwerk so behandelt werden kann.
Allgemein ist die Verschmutzung in manchen Teilen Chinas wesentlich offensichtlicher, als in anderen. Manche Szenen, wie die einer Autoverbrennungsanlage, wirken beinahe wie von einem Filmset.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.