Die überraschende Wahrheit hinter den bunten „Feldern“ Chinas
4. Regulation von Fahrrädern zur Förderung der Industrie
Bild: B.Zhou / Shutterstock.com
In den 90ern veränderten sich die Dinge dann erneut, denn die chinesische Regierung setzte strenge Regulationen für den Fahrradverkehr um. Hintergrund war, dass eine Förderung der Automobilindustrie angestrebt wurde und, dass die Menschen die öffentlichen Verkehrsmittel stärker nutzen sollten.
Die Regelungen führten dazu, dass Fahrräder Mitte der 2000er kaum mehr ein Thema waren. Gleichzeitig waren die Städte in China völlig überfüllt mit Autos. Welche den Verkehr in den Städten Chinas – wie Shanghai oder Peking – in einen regelrechten Fluch verwandelten.
Dieser Effekt wurde durch den SARS Ausbruch noch verstärkt, denn nun mieden noch mehr Menschen die öffentlichen Verkehrsmittel, um einer Ansteckung aus dem wegzugehen – und nutzten lieber das eigene Auto.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.