Die überraschende Wahrheit hinter den bunten „Feldern“ Chinas
7. Fahrräder werden unbeliebt – mit bemerkenswerten Folgen
Die mit der abnehmenden Beliebtheit einhergehende Frage „wohin mit den Fahrrädern“ führte schließlich auf die Straße. Mangels Alternativen begannen sich die Fahrräder dort regelrecht anzuhäufen und wurden mit der Zeit zu wahren Verkehrshindernissen.
Fußgänger mussten sich sogar zwischen Haufen ungenutzter Fahrräder hindurch schlängeln, um an ihr Ziel zu kommen. Ein wahrlich absurdes Problem, das schnell gelöst werden musste. Schließlich wurde ein Plan erarbeitet, um die Städte von den Fahrrädern zu befreien. Die Fahrräder sollten mit LKWs gleichmäßiger in den Städten verteilt und ordentlich gestapelt werden.
Aber selbst mit diesem Vorgehen blieb das unansehnliche Chaos aus Speichen und Lenkern bestehen, sodass die Politik eine besser Lösung finden musste.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.