Die unglaubliche Geschichte der Voyager 1 & 2

9. Voyager 1 + 2 auf Mission

Bild: 19 STUDIO / Shutterstock.com

Voyager 2 erkundete einige Planeten auf seiner Reise. Sie analysierte Saturn, Jupiter und machte sich anschließend auf den Weg zu Uranus und Neptun. Die Voyager 2 erreichte Uranus 1986 und Neptun 1989. Voyager 2 ist somit bis heute die einzige Sonde, die diese zwei Planeten jemals erkundet hat.

Voyager 1 erreichte in der Zwischenzeit, als erste Sonde die notwendige Geschwindigkeit um unser Sonnensystem zu verlassen. Bis heute haben es nur weitere vier Sonden geschafft diese Geschwindigkeit zu erreichen. Dabei handelt es sich um die Voyager 2, die Pioneer 10 & 11 und die New Horizons. Letztere wurde 2006 ins All geschickt, während alle anderen in den 70-er Jahren losgesendet wurden.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.