Die beiden Sonden sendeten so viele Informationen über unser Sonnensystem wie keine andere Sonde und Voyager 1 erreichte als erste Sonde interstellaren Raum. Nachdem die Voyager 2 ihre Erkundung der Planeten in unserem Sonnensystem beendet hatte, machte auch sie sich auf den Weg in den interstellaren Raum.
Beide Sonden werden in diesem noch unangetasteten Gebiet bestimmt für neue Erkundungen sorgen. Vermutlich werden die beiden Sonden noch bis 2025 aktiv bleiben, anschließend werden vermutlich beide der Strom ausgehen und somit nach fast 50 Jahren ihre Mission beenden. Geplant war der Einsatz für fünf Jahre, um Uranus und Neptun zu erkunden. Sie haben es um einiges weiter geschafft. Gott sei Dank.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.