Die unglaubliche Geschichte der Voyager 1 & 2

3. Interstellarer Raum vs Heliosphäre

Bild: Imago / StockTrek Images

Doch was ist nun genau der Unterschied zwischen diesen beiden Sphären im All? Der Unterschied liegt in den Sonnenpartikeln, die sich in der jeweiligen Region befinden. In der Heliosphäre liegen Partikel mit einer sehr hohen Temperatur und sind sehr weit verbreitet. Alle Partikel außerhalb der Blase sind um einiges kühler und die Partikel sind eng aneinander gepackt.

Beide Sonden, Voyager 1 und Voyager 2 haben es bereits hinter die äußersten Grenzen der Heliosphäre geschafft und daher interstellaren Raum betreten. Beide Sonden waren jedoch nie für diese Art von Weltraumforschung erschaffen, da sie ursprünglich für andere Aufgaben in das All geschickt wurden.

Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.